top of page

Motorradhelme: Diese Sicherheitsnorm ist ab 2024 verpflichtend. Motorradhelm Sicherheitsnorm ECE 22.06.

Autorenbild: JMZ-WorldJMZ-World

Aktualisiert: 17. Jan.

Über 20 Jahre galt für Motorradhelme die Sicherheitsnorm ECE 22.05 (ECE-R 22.05). Die Prüfkriterien beinhalteten unter anderem die Stoßdämpfung an verschiedenen Stellen und die Haltbarkeit der Außenschale. Seit Juni 2022 ist jedoch eine strengere Sicherheitsnorm in Kraft, die Motorradhelm Sicherheitsnorm ECE 22.06.


Diese neue Motorradhelm Sicherheitsnorm ECE 22.06 erweitert den Prüfumfang laut TÜV Rheinland um fast ein Drittel. Besonders der Aufpralltest wurde verschärft. Zudem wird ein Rotationstest durchgeführt, bei dem die Drehung des Kopfes bei einem möglichen Aufprall simuliert wird.


Wie alt ist dein Helm? Keine Sorge, beim Wechsel von der alten zur neuen Norm gibt es Übergangsfristen. Die Motorradhelm Sicherheitsnorm ECE 22.06 gilt zunächst nur für neu entwickelte Modelle. Erst ab 2024 dürfen solche Helme dann auch nicht mehr verkauft werden.


Möchtest du rechtzeitig vorsorgen? Sprich uns einfach an – wir beraten dich gerne zu der Motorradhelm Sicherheitsnorm ECE 22.06 und wie du sicherstellen kannst, dass dein Helm den neuen Anforderungen entspricht!


Mit der Motorradhelm Sicherheitsnorm ECE 22.06 bist du immer auf der sicheren Seite.




Motorradhelm

Quelle: Matthies


6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page