top of page

Pflicht für Zweiräder? Vorgaben für Motorradverbandskästen.

Aktualisiert: 17. Jan.

Seit dem 01.02.2022 gilt laut der StVZO für Verbandkästen die neue DIN-Norm 13164:2022. Inwieweit es die Motorradfahrer tangiert, erfahren ihr hier ...

Grundsätzlich ist laut § 35h StVZO ein Verbandkasten nur in Kraftomnibussen Pflicht. Somit sind Kraft- und Zweiräder in der Regel von dieser Verbandkastenpflicht ausgenommen. Quads aber beispielsweise nicht. Vorgaben für Motorradverbandskästen. Als Zweiradfahrer musst du demnach nicht mit einem Bußgeld rechnen, falls du kein Erste-Hilfe-Set dabei hast. Auch bist du von der erneuerten DIN-Norm nicht betroffen.

 

Trotzdem ist es empfehlenswert, eine Verbandtasche für den Notfall mitzuführen. Verbandtaschen für Krafträder sind durch die DIN13167 genormt. Darin enthalten sind:

  • 2x Hautreinigungstücher im hygienischen Einzelsachet

  • 1x Heftpflasterspule DIN 13019 - A 5 m x 2,5 cm

  • 1x Sortiment Wund-Schnellverband, 14-teilig, staubgeschützt verpackt im PE-Beutel

  • 1x Verbandpäckchen DIN 13151-G steril

  • 1x Verbandpäckchen DIN 13 151-M steril

  • 1x Verbandtuch DIN 13 152-A steril

  • 1x Schere DIN 58 279-A 145

  • 1x Rettungsdecke, gold/silber 1600 mm x 2100 mm

  • 4x Einmalhandschuhe, Gr. L, DIN EN 455 - 1 und - 2, PVC

  • 1x Erste-Hilfe Broschüre

  • 1x Inhaltsverzeichnis

 

Geht ihr auf Nummer sicher. Ein Erste-Hilfe-Paket kann Leben retten. Wir vertreiben Verbandtaschen für Motorräder nach DIN13167. Sprechen uns einfach an.


Motorradverbandstasche

Quelle: Matthies


 
 
 

Comments


bottom of page